Beschreibung
Oxalsäure Bernburg 40 mg/ml,
Konzentrat zur Herstellung einer Lösung für Bienen
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung der Varroose (Varroa destructor) bei Honigbienen (Apis mellifera)
Wartezeit:
Honig: Null Tage
Hinweis für die Sprühanwendung:
Honigproduzenten sollten beachten, dass bestimmte Qualitätsanforderungen für Honig nur einen begrenzten Säuregehalt und keine
Geschmacks- oder Geruchabweichungen zulassen. Es wird daher empfohlen, die Behandlung von Wirtschaftsvölkern ohne aufgesetzte
Honigräume durchzuführen oder die Behandlung nach der Honigernte auszuführen. Nicht auf Waben sprühen, die für die Honigproduktion
im laufenden Jahr verwendet werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Variante 1: Träufelanwendung im Herbst/Winter
- Voraussetzungen: brutfreies Volk, Temperaturen über 4 °C, einmalige Behandlung
- Es wird Zucker (Saccharose) benötigt, der beispielsweise auch für die Fütterung der Bienen verwendet wird.
- Zubereitung der gebrauchsfertigen 3,5 % (m/V) Oxalsäuredihydrat-Zuckerlösung:
Variante 2: Sprühanwendung im Herbst/Winter oder Frühjahr/Sommer
- Herbst/Winter: Sprühanwendung einmalig am brutfreien Volk bei Temperaturen von über 4 °C
- Frühjahr/Sommer: Sprühanwendung an Schwärmen oder bei Ablegerbildung zu Tageszeiten ohne Flugaktivität
- Zubereitung der gebrauchsfertigen 3,0 % (m/V) Oxalsäuredihydrat Sprühlösung: